Die 8 Auftritte in 2012 wurden mit Bravour gemeistert

Mit dem 1.sten Auftritt bei der Fischermesse am Sonntag den 29. April in der St. Lorenz – Kapelle in Epfach wurde das Sängerjahr 2012 „eröffnet". Es folgte am 15. Juni der Auftritt beim Feld-Gottesdienst an der Bildstock-Kapelle am Bühlach, mit Benefiz für „Familien helfen Familien"; am 15. Juli Berg-Gedenkmesse der AV Sektion Peiting am Wankerfleck für verunglückte Bergkameraden; am 12. Okt. Wirtshaussingen/Musizieren im proppenvollen Schongauer Brauhaus herrschte eine tolle Stimmung und die Besucher waren restlos begeistert; am 21. Okt. wurde die Waldlermesse beim Gottesdienst in der Wallfahrtskirche in Vilgertshofen aufgeführt; am 11. Nov. Mitgestaltung des Gedenkgottesdienstes für unsere verstorbenen Sänger in der St. Annakirche in Birkland.

 

Alpenländisches Adventsingen am 08. Dezember 2012 in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt im Herzen von Schongau

Es war ein gelungener Abend! In der vollbesetzten Kirche war 1 ½ Stunden beste Unterhaltung geboten. Unter dem Motto – Alpenländisches Adventsingen und Musizieren in der Vorweihnachtszeit - wurde dieses Volkstum lebendig und authentisch dargeboten. (siehe Plakat und Bilder). Am Samstag den 7. Dezember 2013 findet diese Veranstaltung wieder mit mehreren Gruppen in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schongau statt.

Das Chorjahr wurde mit einem weiteren Alpenländischen Weihnachtskonzert am 23. Dezember im vollbesetzten Aura-Hotel in Saulgrub beendet.

 

 
 
 
 

Unsere nächsten Auftritte

Samstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr
Jubiläumskonzert des Gospelchors Joyful People im Haus der Vereine Hohenpeißenberg

Samstag, 21.Oktober, 19.30 Uhr
Benefiz – Konzert zu Gunsten der Bergwacht Peiting/Steingaden in der Schloßberghalle in Peiting. Veranstalter = Schongauer Bergsteigerchor, unterstützt von den DAV – Sektionen Peiting und Schongau und der Bergwacht Peiting – Steingaden. 

Sonntag, 3.Dezember, 1.Adventsonntag, 18.00 Uhr
Alpenländisches Adventssingen in der Evangelischen Kirche in Schongau mit den Lechrainer Zither – Trio und Toni Draxl 

Sonntag, 10.Dezember, 2.Adventsonntag, 15.00 Uhr
Alpenländischen Singen und Musizieren in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau

 
 

 

Wollen Sie mitsingen?

Melden sie sich bitte bei uns

  • Kurt Müller
    1. Vorstand
    Tel. 08861 – 8724

oder per E – Mail

oder

  • kommen sie in die regelmäßigen Chorproben, immer Donnerstag, 19.00  - 21.00 Uhr in der Schongauer Musikschule (Proberaum im 3.Stock) direkt gegenüber dem Ballenhaus.